Plan International
Plan International Deutschland ist mehrfach als transparente Spendenorganisation ausgezeichnet worden. Das Kinderhilfswerk erreichte 2012 in diesem Bereich zweimal den ersten Platz: beim Transparenzpreis der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers und in einer Analyse des Wirtschaftsmagazins Capital. Die Berichterstattung von Plan über Ziele, Strategien und Mittelverwendung wird als besonders informativ und transparent beurteilt. Plan arbeitet als eines der ältesten unabhängigen Kinderhilfswerke in 51 Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas, unabhängig von Religion und Politik. Die nachhaltigen Selbsthilfeprojekte werden über Patenschaften, Einzelspenden, öffentliche Mittel sowie Firmenkooperationen finanziert. Von den weltweit 1,4 Millionen Kinderpatenschaften betreut Plan International Deutschland über 300.000 und erreicht damit in den Programmgebieten etwa drei Millionen Menschen. Mit der Kampagne „Because I am a Girl“ macht sich Plan für die Rechte von Mädchen stark und erreichte bei der UNO die Anerkennung des Welt-Mädchentages am 11. Oktober. Plan International Deutschland trägt das DZI-Spenden-Siegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen. Es steht für geprüfte Transparenz und Wirtschaftlichkeit im Spendenwesen. 2011 erhielt Plan International Deutschland den Walter-Scheel-Preis des Bundesentwicklungsministeriums für sein Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit.
Weitere Informationen unter www.plan.de.